Re: Versionschaos der deb-Pakete
On Monday 17 September 2007 21:07, Andreas Pakulat wrote:
> On 17.09.07 20:33:14, Michael Renner wrote:
> > Entsprechend ist auf meinen Rechnern ein Chaos von Versionen. Mal gibt es
> > Abhängigkeiten zu testing, dann wieder zu stable-Versionen.
> > Davon möchte ich gerne weg, nur noch auf stable setzen. Doch wie komme
> > ich vom derzeitigen Stand zu einer glattgezogenen Versionsverwaltung, die
> > nun noch stable-Pakete enthält? Abwarten bis eine neue Debian-Version
> > rauskommt und ein 'distupgrade' starten? Oder geht das auch irgendwie
> > jetzt und heute?
>
> Klaro: Daten aus /etc und /var backupen, /home unmounten und dann rm -rf
> /. Anschliessend stable installieren. Ist die "einfachste" Loesung.
klingt gut.
> Ansonsten: In die sources.list Zeilen fuer lenny rein und dann alle
> experimental Pakete "rausschmeissen" (sollte sich mit apt-cache und dpkg
> -l rausfinden lassen). Anschliessend alles ausser den Lenny Zeilen
> loeschen und ein dist-upgrade durchfuehren (damit der "stable" Kram auf
> testing angehoben wird). Anschliessend warten mit Lenny stable wird und
> dann wieder ein dist-upgrade.
Das gefällt mir besser! Vor allem hat es weniger Fehlerpotential und fast
keine Downtime zur Folge. Danke für die Hilfe, ich berichte wenn das Thema
abgeschlossen ist!
CU
--
|Michael Renner E-mail: michael.renner@gmx.de |
|D-81541 Munich Germany ICQ: #112280325 |
|Germany Don't drink as root! ESC:wq
Reply to: