Re: Etch und k8temp-Modul
>
>funktioniert) wollte ich meine Temp-Überwachung auf lm-sensors
>umstellen. Ich hatte damals mbmon gewählt, da das k8temp-Modul nicht
>installiert war. Nun gut, ist es immer noch nicht, aber das zu compilen
>krieg ich noch hin.
>
>Gibt es ein funktionierendes Modul für Etch? Oder liegt der Fehler beim
>Compilen, etc.?
Ich hatte das gleiche Problem mit meiner cpu (Athlon X2 BE-2350). Es scheint so, dass
das Modul bei einigen cpu-Typen nicht funktioniert. Ob das an dem Modul liegt, oder
der Sensor in einigen cpu-Typen nicht so arbeitet, wie spezifiziert, wird noch diskutiert.
Jedenfalls ist vor kurzem ein Patch auf der lm-sensors Liste veröffentlicht worden, mit dem es
mit meiner cpu funktioniert:
http://lists.lm-sensors.org/pipermail/lm-sensors/2007-September/021133.html
Um das ganze unter etch zum laufen zu bringen, muss der Patch auf das aktuelle k8temp.c
angewandt werden (Ich hab den gesamten Kernel von www.kernel.org geladen, geht das
auch einfacher?). Außerdem fehlte noch ein #define, das in einem geänderten Header steht.
Ich kann mich momentan nicht mehr an den Namen erinnern. Beim übersetzen wird es aber
angemeckert und mit google findet man recht schnell den Wert. Ich habs dann einfach in
die Modul Source geschrieben. Damit ging es dann.
Jürgen
_______________________________________________________________________
Jetzt neu! Schützen Sie Ihren PC mit McAfee und WEB.DE. 3 Monate
kostenlos testen. http://www.pc-sicherheit.web.de/startseite/?mc=022220
Reply to: