Re: xorg.conf: wie richte ich am Notebook den VGA-Ausgang ein?
Hallo Georg,
Georg Mainik <h.strohsack@web.de> wrote:
>> Um die neuen Einstellungen zu aktivieren, musst Du den X‐Server neu
>> starten, sprich X beenden und dann startx wieder eingeben. Oder was
>> hattest Du vor?
> Sowas in der Art. Habe bisher eine Tastenkombinationen benutzt, die
> (unter anderem?) den X-Server neu startet und nie darüber nachgedacht,
> was dabei genau passiert. Es reichte mir, dass der X-Server die neuen
> Einstellungen eingelesen hat.
>
> Nun frage ich mich, was dabei (und in welcher Reihenfolge) neu gestartet
> wird und ob es einen Unterschied zu "/etc/init.d/kdm restart" gibt...
Ich würde sagen, da ist kein Unterschied zu kdm restart.
> Und was genau passiert, wenn man als root startx aufruft,
Grob gesagt, ruft kdm auch nur startx auf. Bezüglich dem Neuladen der
Konfiguration macht das nichts anderes. Es ist nur der Weg, wenn man
keinen Display‐Manager installiert hat.
>> Du hast doch eine ATI‐Karte? Spiel doch auch mal etwas mit xrandr.
> Habe in der manpage nichts zum Thema Bildwiederholrate gefunden. Wie
> hilft mir xrandr?
Gar nicht. Ich hatte nur daran gedacht, dass Du mit xrandr den Beamer
an‐ und abschalten kannst. Es war auch gestern auf debian-powerpc eine
Meldung, dass das klappt. Man kann einfach im laufenen System den Beamer
ein‐ und ausschalten. Für die Bildwiederholrate hilft Dir das nichts. Da
habe ich mich zu unklar ausgedrückt.
Schönes Wochenende, Jörg.
--
Pfronten (V.) (Begriff aus dem Reitsport:): Beim Galoppieren in Waldgebieten
nicht aufpassen und mit dem Kopf gegen einen Ast prallen.
(Douglas Adams, John Lloyd, Sven Boettcher: Der tiefere Sinn des Labenz)
Reply to: