[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Firefox - Konqueror



Guten Morgen,

vielleicht etwas seltsame Fragen, aber vielleicht gibt es ein paar inputs:
Ich arbeite bisher auf Gnome, liebaeugle aber auch ein bisschen mit KDE v.a. wegen der Office Integration, aber auch wegen der Internetprogramme und auch smb:// und webdav:// aufrufe im Dateimanager wirken "glatter"

Hauptproblem:
Bisher habe ich Firefox (ice...) und Thunderbird (ice..) im Einsatz, allerdings ist das alles enorm traege; bei FF habe ich schon geprueft, mit einem frischen User zu starten (wg. Plugins und Prefs), aber der Unterschied ist nicht so gross. *
Konqueror (auch Opera) wirken wesentlich folotter.
Das System ist ein 2.6 PIV mit ausreichend RAM und nvidia7600, Etch, ohne exotische Prozesse usw. DMA ist OK und sonst funkioniert eigentlich alles ganz fein.

Meine Hauptfrage: lohnt es sich (und in welche Richtung / hat Gnome ein Problem, wenn viele Fonts installiert sind?), die FF Sache naeher zu untersuchen (user lt. google bestaetigen auch 60-80%CPU Auslastungswerte); ist 2.6Ghz einfach zu obsolet oder hat FF und TB mittlerweile seinen Glanz als schneller, flinker Browser verloren?

Nebenfrage:
* verwendet Konqueror eine andere Rendering engine als FF?
* ist mein Eindruck richtig, dass Gnome bzw. GTK/Python eine Spur traeger "zeichnet" als KDE/QT [oh, das soll aber kein gnome/kde flaming einleiten!]

Wie immer - ich freu mich ueber eure Eindruecke (das waren jetzt zugegebenermassen ganz schoen viel Fragen)!
--

    ###
   #   #
    # #
  Wolfgang
    # #
   #   #Friedl

*
Klar: es sind schon ueberladene/komisch gelayoutete Seiten wie http://derstandard.at bzw. natuerlich MySpace Sachen, die dem Browser besonders zusetzen.



Reply to: