Re: [BYE] Macht's gut
On Sun, Jul 29, 2007 at 02:21:24AM +0200, Daniel Leidert wrote:
> Es gibt bei Software in Debian (wie in vielen Distributionen) immer 2
> Anlaufstellen: Das eigene BTS und die Upstream-Autoren bzw. deren BTS.
[...]
> Liste(n). Trotzdem entgehen mir natürlich Fehlerfixes weil z.B. die
> Commit-Nachrichten zu ungenau sind. Fehlerfixes sind z.T. auch viel zu
[...]
> würde als Ursache nicht ausschließlich und erst echt nicht intuitiv
> annehmen, dass das Paket zu wenig getestet wurde (es sei denn bei
> Paketen, die wirklich nur für wenige Nutzer interessant sind - dann aber
> besteht das Problem ja generell unabhängig von der Distribution). Daher
Aha, ok.
> interessiert mich schon, wie du zu dieser Aussage kommst und was du
> verbessern würdest (also wie deine Traum-Distribution das handhaben
> könnte/sollte).
Puh, stell` nicht so schwierige Fragen;-)
Nee, im Ernst, wenn ich die perfekte Lösung hätte, hätte ich sie schon
längst so penetrant kundgetan wie M.K. ihren "Administrator"-Status...
Vermutlich möchte ich am liebsten noch einen Zweig Debian-Desktop.
Dieser könnte dann von den release-Zyklen genauso laufen wie stable
(oder testing), sollte bestimmte Software, die man auf`m Desktop
braucht, besser aktualisieren. Als Beispiel eben wieder Firefox. In
Sarge war das sehr mühselig, dass dort noch eine uralte Version
gepflegt wurde (1.0.4 oder so), während der Rest der Welt schon bei
1.5.irgendwas angelangt war. Das gilt sicherlich für noch eine Handvoll
Pakete. Momentan sind backports zwar eine (je nach Backporter sehr
gute) Möglichkeit, aber direkt aus Debian wäre nicht schlecht. Ebendies
gilt auch für den Kernel. Das waren immer so die grössten Hemmnisse,
die ich persönlich bei Debian gefunden habe: ein uralter Browser und
ein fast genauso alter Kernel. Da gab es dann mitunter bei Debian und
aktueller Hardware schonmal richtige Probleme, weil die sich dann
einfach nicht Debian-konform einbinden liess. Ernsthafte Frage: was
frickelt Debian eigentlich noch alles am Kernel `rum? Kann man nicht
einfach auf den Vanilla-Kernel setzen und gut ist? Oder fehlt da dann
zu viel?
ciao, Dirk
--
| Akkuschrauber and AEG GSM stuff |
| The "Ruhrgebiet", best place to live in Germany! |
| Visit my homepage: http://www.nutrimatic.ping.de/ |
Reply to: