Hallo Thomas, Thomas Kuster, 25.07.2007 (d.m.y): > nebenbei: gibts es inzwischen auch einen cupsclient für windows, das wäre dann > die lösung zu dem problem das ich im moment noch mit cups habe;-). Du sagst Deinem Windows-System einfach "Drucker hinzufuegen" und traegst dann die URL in der Form <http://server.na.me:631/printers/druckername> ein, definierst den Drucker (Hersteller, Modell) und fertig. Je nach Drucker kann es sinnvoll sein, die mime.types und mime.convs in /etc/cups noch so zu veraendern, dass die auf dem Client aufbereiteten Daten direkt zum Drucker durchgereicht werden. Laube. Gruss/Regards, Christian Schmidt -- Slow day. Practice crawling.
Attachment:
signature.asc
Description: Digital signature