Hi Dirk,
Dann bete, dass Du nie einen System-freeze oder einen plötzlichen
Stromausfall ohne USV hast.
Wenn ich sage, dass ich es produktiv einsetze, dann in Servern, die per
USV gesichert sind und n batterie-gepufferten RAID-Controller, der auch mal
Ohne Saft seine Daten fertig schreibt...
Einen regelmässigen Dump und Backups mache ich natürlich...
Die Dateisystem-Konsistenz bleibt tatsächlich immer gewahrt, aber im
Fall des Falles geöffnete files sind meist "über den Jordan". So z.B.
die Konfig von einem geöffneten gaim oder Firefox, oder die Datenbank
von logrotate, wenn gerade etwas geändert wird. Alles schon selbst
erlebt. Das ist sehr ärgerlich, weil man das oft nicht sofort bemerkt
und sich dann auf einmal wundert, warum z.B. bestimmte Logs nicht mehr
geschrieben werden oder sowas. _Ich_ jedenfalls hatte mir von XFS mehr
versprochen.
Ja - XFS ist ja auch nicht für Laptops gedacht - wo öfter mal der Strom weg
sein
Kann ;-)