Re: Welches Filesystem für einen Server?
On Mon, Jun 25, 2007 at 12:03:47AM +0200, Thomas Halinka wrote:
> Also ich benutze auch xfs und kann über keine probleme klagen...
Dann bete, dass Du nie einen System-freeze oder einen plötzlichen
Stromausfall ohne USV hast.
Die Dateisystem-Konsistenz bleibt tatsächlich immer gewahrt, aber im
Fall des Falles geöffnete files sind meist "über den Jordan". So z.B.
die Konfig von einem geöffneten gaim oder Firefox, oder die Datenbank
von logrotate, wenn gerade etwas geändert wird. Alles schon selbst
erlebt. Das ist sehr ärgerlich, weil man das oft nicht sofort bemerkt
und sich dann auf einmal wundert, warum z.B. bestimmte Logs nicht mehr
geschrieben werden oder sowas. _Ich_ jedenfalls hatte mir von XFS mehr
versprochen.
Ich hoffe, das ext4 die Nachteile von ext3 "behebt", wenn es mal ein
offizielles release und im Kernel enthalten ist.
Oder doch ZFS?
ciao, Dirk
--
| Akkuschrauber and AEG GSM stuff |
| The "Ruhrgebiet", best place to live in Germany! |
| Visit my homepage: http://www.nutrimatic.ping.de/ |
Reply to: