Re: Unterschied zwischen startx und kdm
Am Mittwoch 13 Dezember 2006 00:35 schrieb Andreas Pakulat:
> On 12.12.06 23:12:17, Sandro Frenzel wrote:
> > Ich verwende den Display-Manager fluxbox und habe meine Umgebung
> > bis
>
> WindowManager, nicht DisplayManager.
>
OK ;)
> > jetzt immer von der Konsole mit startx gestartet.
> > Jetzt war ich mal so frei und habe mir den kdm installiert.
> >
> > Wenn ich nun eine fluxbox-session mithilfe von kdm starte, habe
> > ich winzige Schriften. Allgemein ist alles um mehr als die Hälfte
> > kleiner. Auch der kdm sieht schon so komisch aus.
>
> Hoert sich nach dpi-Problemen an. Was sagt xdpyinfo mit und ohne
> kdm?
>
Ohne kdm: 100x100
Mit kdm: 65x65
Stellt sich also nur noch die Frage, wo und wie ich kdm verklickere
100x100 (also 100 dpi?!) zu verwenden.
Christian schrieb man könnte kdm Xserver-Optionen übergeben...aber wo?
Markus schrieb kdm startet mit hardcodiertem 100 dpi.
Kann ich leider nicht bestätigen:
3705 tty7 SLs+ 0:07 /usr/bin/X11/X -dpi 100 -nolisten tcp
ohne kdm.
3844 tty7 SLs+ 0:04 /usr/bin/X -br -nolisten tcp :0
vt7 -auth /var/run/xauth/A:0-4Ju2nn
mit kdm.
So wie es aussieht bräuchte es eben hier nur noch den -dpi 100
Schalter. Wo kann ich den übergeben?
> Was steht im X11 log bzgl. der DisplaySize deines Monitors? Hast du
> die in der X11 Config angegeben? (DisplaySize Option, Angabe in
> mm).
>
Im Log kann ich nix dazu finden. Auch in der X11 Config habe ich
nichts dergleichen angegeben.
> Andreas
>
Tschau
Sandro
Reply to: