[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

system recovery beeinträchtigte debian partition



Hallo zusammen...

KURZ: Ich möchte gerne alle debian-pakete auf meinem system neu installieren.

LANG:
Auf einem Notebook (HP-XE3) hatte folgendes drauf...
/dev/hda1: ext3 8GB Linux root (Debian, funktionierte perfekt)
/dev/hda2: ntfs 8GB frei für ein systemrecovery gem Hersteller
/dev/hda3: swap 2GB Linux
/dev/hda4: fat32 ... der rest, bisher ungenutzt

Nun habe ich gestern das Original-Systemrecovery durchgemacht und gewählt
er soll die Partition C: nur wieder herstellen (andere stehenlassen).
Nach dem Wiederherstellen ist die erste Partition noch da, aber die zweite
wurde vergrössert (8GB -> 10GB) und die Linux-Swap-Partition ist weg!
Die vierte allerdings noch da...

Ein boot in debian meldete fsck-fehler... Rettungskonsole erschien!
Ich habe /dev/hda1 (debian root) ro gemountet und dann fsck -p drüber laufen
lassen - nicht wenige Fehler wurden gemeldet, u.A. sei auch das journal
defekt gewesen usw. Einige nodes (sehr tiefe nummern <10) wollten gelöscht
werden.
Danach allerdings bootete debian wieder und alles bisher getestete scheint
noch zu gehen.

FRAGE:
Was würdet Ihr tun um die Integrität des Systems zu gewährleisten?
Ich würde z.B. gerne haben wenn debian alle Pakete nochmals neu
installiert (konfigurationsdateien beibehalten). Gibt es da eine
kurzversion?
Bisher habe ich aber noch keine Eingebung gehabt wie man das "einfach"
macht..

Danke für eure Unterstützung. :-)

Miro Dietiker
disaster-recoveries in non-disaster situations offen cause disaster



Reply to: