[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Fragen bezüglich Kernel, Bechmarks



Am Samstag 14 Oktober 2006 11:26 schrieb Cengiz Pirasa@Offside GmbH:
> Hallo Leute,
>
> ich bin gerade dabei mir einiges an Wissen bezüglich Debian im
> Serverbetrieb anzueignen.
>
> Dabei will ich mich nun mit "Benchmarkes" bzw. testen der Laufwerke etc.
> Beschäftigen.
apt-cache search stress
apt-cache search benchmark
> Wie kann ich z.B. die Festplatte Testen? Den Durchsatz etc. Um Vll.
> Defekte Auszuschliessen.
>
> Nun habe ich mich ans Backen meines ersten Kernels getan, und mal auf
> HZ=1000 gepatcht sagt mir diese Aussage dass es Erfolgreich war ?
>
> -------------------------------------------------
> # CONFIG_HZ_100 is not set
> # CONFIG_HZ_250_NODEFAULT is not set
> CONFIG_HZ_1000=y
> CONFIG_HZ=1000
> CONFIG_MACHZ_WDT=y
> ------------------------------------------------
>
Nun für ein realtime sytem ok, für server, warum Rechenzeit vernichten?
Les mal was ein Schduler macht und wie er das macht.
Alles raus aus dem Kernel was nicht gebraucht wird.

"Guter" Kernel aus meiner Sicht: Schlank und angepasst.

Markus

> Was ich noch Wissen will ist, was zeichnet einen Guten Kernel aus? Nur
> dass Kompilieren von Eigenen Treibern? Was wüde Passieren wenn ich alles
> Laden würde?
> Sprich sowohl alle module und Treiber.
>
> Ich hoffe ihr könnt mir dabei bissl unter die arme Greifen
>
> --
> Mit freundlichen Grüßen / Best Regards
>
> Cengiz Pirasa @ Offside GmbH
> Zimmerstrasse 16 - 33602 Bielefeld
> Phone : +49 521 770289/ -13
> Fax : +49 521 560 6178
> ______________________________



Reply to: