Re: Sarge und moderne Kernel? defvs?
On 31.07.06 11:39:37, Heino Tiedemann wrote:
> Evgeni Golov <sargentd@die-welt.net> wrote:
>
> > On Mon, 31 Jul 2006 10:26:25 +0200 Heino Tiedemann
> > <rotkaps_spam_trap@gmx.de> wrote:
> >
> >> Evgeni Golov <sargentd@die-welt.net> wrote:
> >>
> >> > On Mon, 31 Jul 2006 10:08:23 +0200 Christian Frommeyer
> >> > <debian@frommeyer.name> wrote:
> >> >
> >> >> Will man das nutzen, kann Sarge mit Bordmitteln nicht mit neuen
> >> >> Kernen.
> >> >
> >> > Doch "kann" es ;-)
> >> > Hier läuft auf einigen Maschinen Kernel 2.6.{16|17} von kernel.org
> >> > und Sarge-udev.
> >>
> >> Ich sehe gerade, es gibt auch gar kein Paket namens devfs. Es gibt nur
> >> udev: <http://packages.debian.org/stable/admin/udev>
> >
> > Ja, weil devfs komplett vom Kernel gemacht worden ist, und man es nur
> > zu mounten brauchte.
>
> Bis version 2.6.11, richtig?
Nein, IIRC bis 2.6.17, devfs wird in 2.6.18 entfernt.
> > udev ist ein Userspace Tool, das sowas erledigt.
>
> Ab Version 2.5.12, richtig?
2.5? Wer setzt denn sowas produktiv ein? Oder meinst du 2.6.12? Wie
gesagt 2.6.18 wird der erste Kernel ohne devfs sein. Aber devfs ist
schon seit 2.6.0 nicht mehr "unterstuetzt" und als "veraltet" markiert.
Andreas
--
You will have domestic happiness and faithful friends.
Reply to: