Re: Sarge und moderne Kernel? defvs?
On Mon, 31 Jul 2006 10:26:25 +0200 Heino Tiedemann
<rotkaps_spam_trap@gmx.de> wrote:
> Evgeni Golov <sargentd@die-welt.net> wrote:
>
> > On Mon, 31 Jul 2006 10:08:23 +0200 Christian Frommeyer
> > <debian@frommeyer.name> wrote:
> >
> >> Will man das nutzen, kann Sarge mit Bordmitteln nicht mit neuen
> >> Kernen.
> >
> > Doch "kann" es ;-)
> > Hier läuft auf einigen Maschinen Kernel 2.6.{16|17} von kernel.org
> > und Sarge-udev.
>
> Ich sehe gerade, es gibt auch gar kein Paket namens devfs. Es gibt nur
> udev: <http://packages.debian.org/stable/admin/udev>
Ja, weil devfs komplett vom Kernel gemacht worden ist, und man es nur
zu mounten brauchte.
udev ist ein Userspace Tool, das sowas erledigt.
> > USB-Sticks funktionieren ohne weiteres. Allerdings ist man
> > IIRC eingeschränkt, was das anlegen neuer/eigener Regeln angeht. Da
> > ich solche bei meiner Freundin aber nicht verwende (an dem Rechner
> > hängt ein Mustek 1200 und ab und zu mal n USB-Stick), rennt es
> > sauber.
>
> Was meinst mit "neuen" Regeln?
zB so Sachen wie "Führe x.bin aus, wenn USB-Device mit ID 42 angesteckt
wird" oder "Erstelle das Device nicht in /dev sondern
in /dev/cardreader"
Halt so Sachen die du udev geben kannst, damit das System
"freundlicher" funktioniert - aber wenn du es bis dato nicht gemacht
hast, wirst du es auch nicht vermissen.
> Wie würde sich eine Fehlersituation auswirken? Kernelhänger?
Ich glaube es würde einfach nix passieren. Also weder Absturz, noch
das, was es eigentlich tun sollte.
Allerdings muss ich anmerken, dass ich sollche Situationen nicht
getestet habe, sondern mit Sicherheit nur folgendes sagen kann:
Kernel 2.6.16/17 funktioniert mit Sarge-udev (und den libsane-Regeln),
ansonsten hab ich das udev auf der Kiste nicht angefasst.
Gruß Evgeni, dein Reply-To löschend ;-)
Reply to: