waere das mit mv statt cp nicht passiert? Re: mit /etc/ld.so.preload kann man sich auch aussperren..... :o
Salve ML!
Robert Michel schrieb am Sonntag, den 28. Mai 2006 um 18:05h:
> Hatte
> /etc/lib/libfaketime.so.3
> in /etc/ld.so.preload stehen. Ein
> cp libfakelib.so.rob /etc/lib/libfaketime.so.3
> hat eben meine SSH verbindung gekillt, beim Wiederaufversuch:
> ssh_exchange_identification: Connection closed by remote host
> :o
>
> Man sollte vielleicht nicht eine Library, die in ld.so.preload steht
> ueberschreiben.... (wer kann das den ahnen, werd ich mal Zuhause
> reproduzieren)
Nachtrag: die Datei /etc/lib/libfaketime.so.3 hatte nach dem
Kopierversuch eine Groesse von 0Byte.
Haette ich in dieser Situation besser ein mv (move) verwendet?
Hatte gehoert, das dabei sichergestellt wird, das entweder die
alte, oder die neue Datei ganz bei Lesezugriffen zur Verfuegung
steht.
Stimmt das?
Gibt es dann zu cp eine Alternative?
Ok koennte man sich bauen:
#!/bin/sh
# cps, copy secure
cp $1 $2.tmp
mv $2.tmp $2
exit 0
# EOF
War das der Grund und waere dies die Loesung?
Gruss
rob
Reply to: