Re: Unterschied testing (Etch) zu stable (3.1 r2/Sarge)
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Am 23.04.2006 um 22:37 schrieb Helmut Wollmersdorfer:
Bezüglich Usability haben die Entwickler des debian-installers (d-
i) allerdings taube Ohren bzw. Scheuklappen. Bei Suse 10 und Fedora
4 kann man in der Installation navigieren, Details auf- und
zuklappen, und Features mittels Checkboxen an- oder abwählen.
Funktioniert das auch alles für Blinde und Leute, die mit der Maus
nichts machen können, ohne Probleme? Die Leute, die am Debian-
Installer arbeiten machen sich sch sehr viel Gedanken darüber, wie
man ihn verbessern kann, ohne damit zu verursachen, daß Systeme oder
Nutzer ausgeschlossen werden.
Den ersten Satz finde ich allerdings auch angesichts der Tatsache,
daß die Debian-Entwickler für die Arbeit nicht bezahlt werden, etwas
daneben.
Ich kann mich durchaus noch an Zeiten erinnern, wo man bestimmte
genannte kommerzielle Linux-Distributionen weder vom Netz noch auf
SCSI-Systemen oder gar einem Micro-Channel Rechner (di ja nicht
unüblich waren) installieren konnte.
Und daß relativ unbedarfte Leute mit der Debian-Installation nicht
zurechtkommen _können_, halte ich zunächst einmal auch für ein Gerücht.
Gruß
Jutta
- --
http://www.witch.westfalen.de
http://witch.muensterland.org
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.3 (Darwin)
iEYEARECAAYFAkRMD+QACgkQOgZ5N97kHkcDLwCgquy7jt6h8vguZsSWbhxRaTp9
7EUAn1ia/LdXSwLwBMRi/qsvTg7Zugxq
=dRLj
-----END PGP SIGNATURE-----
Reply to: