[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: xserver-common laesst sich nicht installieren



On Don, 20 Apr 2006, David Kastrup wrote:
> > - Eine Debian-CD (oder z.B. eine TeXLive-CD) kann man ohne auf die
> > Details zu achten unverändert oder angepasst seinem Buch beilegen,
> > oder einem Rechner den man verkauft, etc.
> 
> Und das wäre nicht mehr der Fall, wenn man Emacs mit seiner
> GFDL-Dokumentation auslieferte?

Unklar. Je nach Buch und freundlich bzw feindlicher Auslegung eines
Richters kann das sehr wohl sein.

GFDL:

3. COPYING IN QUANTITY

	    If you publish printed copies (or copies in media that
	    commonly have printed covers) of the Document, numbering
	    more than 100, and the Document's license notice requires
	    Cover Texts, you must enclose the copies in covers that
	    carry, clearly and legibly, all these Cover Texts:
	    Front-Cover Texts on the front cover, and Back-Cover Texts
	    on the back cover.  Both covers must also clearly and
	    legibly identify you as the publisher of these copies.  The
	    front cover must present the full title with all words of
	    the title equally prominent and visible.  You may add other
	    material on the covers in addition.  Copying with changes
	    limited to the covers, as long as they preserve the title of
	    the Document and satisfy these conditions, can be treated as
	    verbatim copying in other respects.

Wenn ich jetzt ein dünnes Heftchen mit einer TeX live CD ausliefere, auf
der unter anderem diverse GFDL Dokumente drauf sind (emacs, texinfo,
...) müßte ich alle cover texte (ok, oder zumindest so viele wie passen)
auf die außenseite des buches gebens. Dazu noch weitere invariante
Sections etc etc etc.

Das Problem is hinlänglich diskutiert, eine ausführliche Darstellung,
besser als ich sie machen kann, findet man auf debian-devel ml oder
hier:
http://people.debian.org/~srivasta/Position_Statement.xhtml


Und ja, alle GFDL Dokumente werden aus Debian Paketen entfernt. Sie
kommen in eigene non-free Pakete.

Lehmann etc wird diese wahrscheinlich nicht inkludieren können, nur um
sicher zu sein das es keine Klagen gibt.

Die Lizenz ist unklar, und kann daher sehr weit interpretiert werden,
und die Interpretation passiert NICHT von der FSF, sondern von dem
Richtern, wenn es zu einer Klage kommt.

Es ist eine wichtige und gute Idee der FSF, nur leider so nicht ganz
gelungen.

Herzliche Grüße

Norbert

-------------------------------------------------------------------------------
Dr. Norbert Preining <preining AT logic DOT at>             Università di Siena
gpg DSA: 0x09C5B094      fp: 14DF 2E6C 0307 BE6D AD76  A9C0 D2BF 4AA3 09C5 B094
-------------------------------------------------------------------------------
GLOADBY MARWOOD (n.)
Someone who stops Jon Cleese on the street and demands that he does a
funny walk.
			--- Douglas Adams, The Meaning of Liff



Reply to: