[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

usb-printer und schweizer deutscher Tastatur - schon gelöst



Hallo,

Ich muss schon sagen, seit Januar hatte ich soviele Probleme mit Debian
wie zwei Jahre lang vorher zusammengenommen nicht... was ist los?
Zuviele gute Leute zu Ubuntu gegangen? Grosse Umstellungen wie xorg..?

Jedenfalls hier mal was ich heute abend nach der Arbeit so gemacht
habe...

Keyboard-Layout:
----------------
Schweizer-deutsches Tastaturlayout? Dann sollte eure Sektion
in /etc/X11/xorg.conf so aussehen:
Section "InputDevice"
   Identifier   "Generic Keyboard"
   Driver   "keyboard"
   Option   "CoreKeyboard"
   Option   "XkbRules"   "xorg"
   Option   "XkbModel"   "pc105"
   #Option   "XkbLayout"   "de_CH"
   Option   "XkbLayout"   "ch"
EndSection

"de_CH" gibt's nämlich nicht mehr.

Drucker:
--------
Hat jemand einen USB Printer (hier ein HP Deskjet 5650) und generiert
die config files in /etc/cups per webinterface von cups oder über Gnome?
Dann bekommt ihr einen nicht funktionierenden Eintrag
in /etc/cups/printers.conf der in etwa so aussieht:

DeviceURI usb://5650?serial=HU41E1Y3M779

das aber so aussehen sollte:

DeviceURI usb:/dev/usb/lp0

Gruss



Reply to: