Re: HTML, firefox, utf8, und Umlaute
Servus Andreas,
Andreas Juch schrieb:
> Also ich finde nicht dass das Steinzeit ist. Standards sind halt
> einmal dazu da eingehalten zu werden. Und das Kodieren von
> Sonderzeichen ist nunmal im HTML Standard so geregelt.
Wenn man die Seiten manuell herstellt, kann ich dem ja halbwegs
zustimmen, auch wenn ichs "unpraktisch" finde.
Aber wenn die Seiten maschinell erzeugt werden sollen, dann ist der
Aufwand alles "umzucodieren" oft nicht machbar .... Standard hin ...
Standard her ;)
> Was ist dann deiner Meinung nach ein zeitgemäßes Programm? Internet
> Explorer?
na Lynx ;)
Wolfgang
Reply to:
- References:
- HTML, firefox, utf8, und Umlaute
- From: Norbert Preining <preining@logic.at>
- Re: HTML, firefox, utf8, und Umlaute
- From: Frank Terbeck <frank.terbeck@rwth-aachen.de>
- Re: HTML, firefox, utf8, und Umlaute
- From: Norbert Preining <preining@logic.at>
- Re: HTML, firefox, utf8, und Umlaute
- From: Markus Schulz <msc@tastatur-junkie.de>
- Re: HTML, firefox, utf8, und Umlaute
- From: Norbert Preining <preining@logic.at>
- Re: HTML, firefox, utf8, und Umlaute
- From: Andreas Juch <andreas.juch@aon.at>