[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: HTML, firefox, utf8, und Umlaute



Am Donnerstag, 23. Februar 2006 19:49 schrieb Norbert Preining:
> On Don, 23 Feb 2006, Frank Terbeck wrote:
> > Tag Norbert,
> >
> > AFAIK werden Umlaute in iso-8859-1 html Seiten in der Art 'ä'
> > geschrieben. Siehe dazu auch:
>
> Ja das ist klar so geht es immer. Aber dann könnte man ja alles in
> ASCII schreiben.
>
> Wenn man aber die Umlaute so schreiben möchte wie sie halt sind, dann
> gibt man dem HTML Code normalerweise seine Codierung mit, und
> anscheinend verstottert sich der firefox and dem meta http-equiv tag
> das eigentlich den charset festlegen sollte.

Die Datei ist aber auch im Latin9 Mode erzeugt und gespeichert worden? 
Denn wenn die Datei als UTF8 gespeichert wurde, ist der Umlaut in UTF8 
als Zwei-Zeichen Code kodiert. Wenn du dann deinem Browser sagst er 
soll das als Latin9 interpretieren kommt da natürlich murks raus.

Generell halte ich aber garnichts davon die Umlaute ohne Html Kodierung 
zu schreiben.

-- 
Markus Schulz

Ein wenig wie Windows: entweder es geht
einfach oder gar nicht.



Reply to: