[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: vServer Umzug auf ein System mit confixx



On 13.02.06 11:52:15, Gerhard Gaußling wrote:
> Am Sonntag, 12. Februar 2006 14:56 schrieb Sven Hartge:
> > Gerhard Gaußling <ggrubbish@web.de> wrote:
> confixx ist hier wohl nicht als debianpaket installiert, oder liegt das 
> an dpkg --set-selections?

Also ich hatte noch keinen Server mit Confixx, aber ich vermute das
wurde nach /usr/local installiert. Wenn die "Deppen" dass direkt im
System verteilt haben solltest du vllt. das System komplett neu vom
Rescue-System aus aufsetzen (debootstrap) um das Zeug sauber
rauszukriegen.

> Mit --set/get-selections und debconf-get/set-selections und Anpassung 
> der neuen vServer sources.list

Anpassung woran?

> MySQL 4.1 wurde deinstalliert, und die andere version nicht installiert. 

Welche "andere" Version? Was hat apt-get genau gesagt?

> ii  libmysqlclient15      5.0.16-1              mysql database client 
> library
> ii  mysql-common          5.0.16-1              mysql database common 
> files (e.g. /etc/mysql/my.cnf)

Woher kommt das denn? Jedenfalls nicht aus Sarge.

> ii  php4-mysql            4.4.2-1               MySQL module for php4
> 
> Ich denke es wäre hilfreich, wenn ich das alles auf 5.x bekommen könnte.

Ich denke das nicht.

> Das System meckert aber über kaputte Pakete.

Fehlermeldung? Und gleich deine preferences-Datei von apt und deine
sources.list mitliefern.

> Ich habe Bedenken die Archive einfach zurückzuspielen (home.tar.bz2, 
> etc.tar.bz2, var.tar.bz2, /usr/local, /usr/share/awstats, var.tar.bz2, 
> root.tar.bz2). Haut das so hina?

Wieso du var.tar.bz2 2x zurueckspielen willst ist mir schleierhaft, aber
nungut... In jedem Fall hoffe ich das in var.tar.bz2 nicht die dpkg und
apt Verzeichnisse enthalten sind, das kann zu deftigen Problemen
fuehren.

> Habe ich dann automatisch wieder meine 
> alten user mit der entsprechenden sudo Konfiguration, und dem Verbot 
> sich per rot einzuloggen?

Wenn du /etc zurueckspielst und alle Services neu startest ja.

> Ich nutze noch awstats in einer handgepatchten Variante, auch da habe 
> ich Bedenken, das ist .htaccess gesichert gewesen, ob die Passwörter 
> und Benutzer problemlos migrieren. 

Kommt drauf an wo die Datei liegt in der die User/PW stehen, wenn die in
der .htaccess sind und du die zuruecksicherst werden auch die User/PW
wieder verfuegbar...

> Ach ja: auf dem neuen läuft apache2, ich hatte apache 1.x am Laufen.

Da gibts allerdings ein paar Unterschiede. Du solltest also wohl die
Aenderungen die du an der Apache-Config gemacht hast haendisch ins neue
System uebertragen. Gluecklicherweise benutzen beide separate
Verzeichnisse in /etc so dass du da nichts ueberschreibst wenn du das
Backup zuruecksicherst...

> Was ist da zu befürchten, oder läuft das einfach glatt, wenn ich auf dem 
> neuen System nun alles mit den backups überschreibe _nachdem_ ich 
> confixx deinstalliert habe?

s.o. man sollte apt's und dpkg's Verzeichnisse in /var nicht unbedingt
ueberschreiben.

> Ich bin etwas verunsichert...

Das merkt man;-)

Anddreas

-- 
You'll wish that you had done some of the hard things when they were easier
to do.



Reply to: