[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Pakete, die wesentlich bremsen, finden



Am Donnerstag, 9. Februar 2006 23:27 schrieb Richard Mittendorfer:

> Also $ dmesg sollte mal DMA fuer den Controller anzeigen. hdparm fuer
> die Platte. Ob DMA funktioniert kann dir ein hdparm -tT anzeigen - hier
> sehen deine Werte recht gut aus (~15MB/sec IIRC).

Eben. Nebenan habe ich auch auch schon berichtet, dass es nach 
Defragmentierung mit xfs_fsr etwas besser geworden ist, aber das Starten 
eines Xterms unter IceWM von fast 1 Minute hat dem System dann das Aus 
gegeben. Ich schau mir an, ob _dieser_ Rechner unter Suse schneller ist. Mit 
logchart kann ich dann ja vergleichen. Vielleicht ist es ein 
Hardware-Problem. Bei dem Alter eines P II 450 ist das ja vorstellbar.

grep -i dma dmesg
    ide0: BM-DMA at 0xfff0-0xfff7, BIOS settings: hda:DMA, hdb:DMA
    ide1: BM-DMA at 0xfff8-0xffff, BIOS settings: hdc:DMA, hdd:pio
hda: 12594960 sectors (6448 MB) w/512KiB Cache, CHS=13328/15/63, UDMA(33)
hdc: 12594960 sectors (6448 MB) w/512KiB Cache, CHS=13328/15/63, UDMA(33)
parport0: PC-style at 0x378 (0x778), irq 7, dma 3 
[PCSPP,TRISTATE,COMPAT,ECP,DMA]
hdb: ATAPI 32X CD-ROM drive, 256kB Cache, UDMA(33)
parport0: PC-style at 0x378 (0x778), irq 7, dma 3 
[PCSPP,TRISTATE,COMPAT,ECP,DMA]


grep -i dma menu.lst
kernel          /vmlinuz-2.6.15-1-686 ide0=dma ide1=dma root=/dev/hdc3 ro 
init=/sbin/bootchartd

> Eben. lmbench holen und selber bauen

Gibt es da keine brauchbaren Benchmarks, die zur Zeit funktionieren?
Für Suse 10 und Debian gibt es dbench. Das wäre einfacher zu verwenden. Kann 
ich das für meine Zwecke brauchen?

Al



Reply to: