[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Wie einen Gedankenstrich in Text?



Am Dienstag, 3. Januar 2006 23:21 schrieb Jochen Schulz:
> [...]

> >     * (La)TeX macht einen so cleveren Eindruck, dass einem mitunter nicht
> >     bewusst ist, dass man gewisse Sachen doch manuell regeln muss.
>
> Hast Du auch ein Nicht-Mathe-Beispiel im Ärmel?

Spontan fällt mir die Sache mit den größeren Leerfeldern hinter Satzzeichen 
ein. TeX versucht clever zu sein und setzt ein größeres Leerzeichen hinter 
einem Punkt, der nicht auf einen Großbuchstaben folgt, oder so ähnlich. Das 
Problem ist, dass dadurch bei Abkürzungen wie etc. der Punkt als Satzzeichen 
und bei Sätzen, die auf sowas wie "GNU" oder "BASIC" enden, der Punkt nicht 
als Satzzeichen angesehen wird.

Dieses Problem schlägt aber nicht bei deutschen Texten zu, da dort die 
Leerzeichen hinter Satzzeichen genauso groß sind, wie die normalen 
Leerzeichen. Zumindest glaube ich das.

> Ich glaube nebenbei, dass solche eher kleinen Fehler den Wenigsten
> auffallen.

Das entschuldigt aber m.E. nicht diese Fehler sondern wirft eher ein negatives 
Bild auf die Mehrheit, die diese Details nicht wahrnimmt. Na gut, dass ist 
vielleicht zu hart gesagt, aber ich hoffe, man versteht, worauf ich hinaus 
will.

> [...]

> > Vielleicht machst du ja auch noch solche Fehler wie den eben
> > beschriebenen und weist es nur nicht. [...]
>
> Ich schicke Dir gern meine nächste Hausarbeit zum Korrekturlesen. :)

Na dann mal los! ;-)

> J.

W.



Reply to: