Re: OT: Tool zur Verwaltung von NIS-Accounts
ja hallo erstmal,...
Am Sonntag, 18. Dezember 2005 17:22 schrieb Thorsten Haude:
> Moin,
>
> * Jan Luehr wrote (2005-12-18 16:54):
> >Am Sonntag, 18. Dezember 2005 13:03 schrieb Thorsten Haude:
> >> * Jan Luehr wrote (2005-12-18 00:16):
> >> >Komisch - was ist das für ein setup - meine NIS-Accounts liegen in
> >> >der /etc/passwd...
> >>
> >> Unsere nicht. Es handelt sich schließlich nicht um eine Einstellung
> >> (nur) für die lokale Maschine, sondern um einen Dienst, der im ganzen
> >> Netzwerk zur Verfügung steht.
> >
> >Bei mir auch - und?
>
> ...und darum legen wir die Daten an den Ort, an dem auch Daten für
> andere Server (HTTP, MySQL etc.) liegen.
Joah - so lange aber die passwd des Servers und die von NIS gleich sind. Bei
uns sollen aber alle NIS-Accounts auch lokal gültig sein.
> >> Analog zu /var/www, /var/lib/postgres
> >> und was da noch so alles herumliegt gehört es also nach /var. Dazu
> >> kommt noch, daß wir uns so den Zugriff auf die Maschine nicht so
> >> leicht zerschießen können.
> >
> >Ehm, man trennt in der passwd idR zwischen NIS und nicht-NIS.
>
> Wie das?
+::::: geht imho auch Serverseitig um zu trennen. Anderfalls min-uid-setzen-
> >Da NIS-Accounts auch Server-Accounts sind, sehe ich kein Problem darin,
> > sie in /etc abzulegen.
>
> Das ist bei uns eben anders.
Ok. Wahrscheinlich ist es sowieso beschäment, dass wir noch mit NIS und nicht
mit LDAP arbeiten ;)
Keep smiling
yanosz
Reply to: