Re: MySQL-DB aus alter Install importieren
Heute (16.12.2005/21:21 Uhr) schrieb Friedemann Schorer (friedemann.schorer@gmx.de),
> Andreas Pakulat schrieb:
>>Vllt. siehst du die Tabellen nicht, weil MySQL feststellt das sie kaputt
>>sind. Ich wuerde die Verzeichnisse in /var/lib/mysql kopieren (ausser
>>natuerlich die mysql-Tabelle) und dann mit den Repair-Tools versuchen
>>was zu reparieren.
>>
>>
> OK, jetzt geht's. Fuer die Akten, hier der Ablauf:
> - In das alte Basisverzeichnis der MySQL-Datenbanken wechseln (bei
> Debian normalerweise /var/lib/mysql, in diesem Fall natuerlich abweichend)
> - 'myismchk --recover */*.MYI' durchlaufen lassen
> - Alle Verzeichnisse mit Ausnahme des mysql/- Verzeichnisses nach
was heisst denn ALLE Verzeichnisse?
> /var/lib/mysql/ verschieben
> - RECHTE KONTROLLIEREN!!
> Dann sollte es gehen.
> Danke fuer die Geduld und nochmaliges Anstoßen, Andreas!!
>>Andreas, der auch erst seit seinem 1. Plattencrash Backups macht
>>
>>
> Friedemann, der das jetzt auch umsetzen will
--
Viele Grüße, Kind regards,
Jim Knuth
jk@jkart.de
ICQ #277289867 - VoIP: +49 (0) 322 212 044 67
Key ID: 0x1F78066F
----------
Zufalls-Zitat
----------
Wir brauchen nicht so fort zu leben, wie wir gestern gelebt
haben. Machen wir uns von dieser Anschauung los, und
tausend Möglichkeiten laden uns zu neuem Leben ein.
----------
Der Text hat nichts mit dem Empfänger der Mail zu tun
----------
Virus free. Checked by NOD32 Version 1.1326 Build 6462 16.12.2005
Reply to: