[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: CUPS druckt gar nicht (client only)



Hallo Michael, *,

Michael Lehmeier schrieb am Dienstag, 8. November 2005 23:19:

>On 2005-11-08, Friedrich Strohmaier <listen_debian@bits-fritz.de> 
>> Michael Lehmeier schrieb am Dienstag, 8. November 2005 12:58:

[..]

>
>Samsung ML-1610
>

Aha, der ist "nur" mit SPL (Samsung Printer Language) 
ausgeschrieben. Der Beigelegte Treiber funktionierte bei mir nicht 
(ML-2250)...

[..]

>> Phänomen. Bei mir half
>> Generic PCL 6/PCL XL Printer Foomatic/pxlmono
>> als Druckertreiber

der ML-2250 versteht PCL6..

[..]

>> gib als root ein beherztes
>>
>> echo hallo > /dev/usb/lp0
>>
>> ein, und guck', ob auf dem Blatt dann "hallo" steht!
>

[..]

>echo hallo > /dev/lp0
>hingegen druckt mir ein Hallo.

Hups, kann der mitdenken??
es müsste ein "hallo" (kleines "h") rauskommen..

ist aber sonst schonmal gut.

>
>Ich gehe deshalb davon aus, daß der Samsung mir das gleiche geben
> würde, wenn ich es jetzt noch mal probieren würde.

das wirst Du sehen..

>
>Aber wie gesagt, CUPS kommt ja gar nicht so weit. Weder am Epson
> (Stylus Color 660) noch am Samsung. CUPS scheint gar nichts an
> das Device zu liefern.

[..]

Bei mir hat Folgende Vorgehensweise geholfen:

KDE Druckermanager _im Adminmodus_
Neuen Rohdatendrucker anlegen name: "finger_weg" - für alle Benutzer 
zugänglich!!
Keine "Testseite drucken" sonst ist das Papierfach leer! :o))

Verwaltungsmodus verlassen.

Als Benutzer neuen Drucker 
[x] Cupsserver (Rechnername "localhost" -> "finger_weg" auswählen) 
mit entsprechendem Treiber anlegen (Epson ...)
Sofern der Treiber was für den Drucker verständliches von sich gibt, 
müsste es jetzt problemlos funktionieren (keine Rechteprobleme für 
druckenden Benutzer!!).

Bleibt der Drucker stumm bringt folgender Test Klarheit:

_Als Benutzer_ einen weiteren Rohdatendrucker erstellen 
(rohdaten_test), wieder Cupserver, wieder auf den "finger_weg" 
zeigen lassen und mit folgender Kommandozeile drucken:

echo "hallo" | lp -h localhost -d rohdaten_test -

Druckt er jetzt, ist klar, dass das Problem beim Treiber liegt, denn 
der Weg für den Druckauftrag ist frei.

Bleibt er weiter stumm liegt das Problem tiefer - ist aber nach 
deinem ersten Erfolg oben nicht zu erwarten.

Hoffe das hilft

Friedrich

-- 
 Beste Grüße von der Schwäbischen Alb



Reply to: