[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: ^M wegkriegen



Am Samstag, 29. Oktober 2005 16:31 schrieb Gebhard Dettmar:
> On Friday 28 October 2005 20:56, Jim Knuth wrote:
> > Hallo und Guten Abend Christian,
> >
> > [...]
> >
> > >> ich habe gerade mit Schrecken festgestellt, dass in vielen
> > >> Dateien auf dem Server ^M Steuerzeichen drin (wie auch immer die
>
> Da ist schon interessant, ob die von Windows oder Mac kommen. IIRC
> hat Mac \r (oktal: 015) als Zeilenvorschub, also kannst du nicht
> einfach tr -d '\r' machen und bei perl -pi -e 's/\r\n/\n/' würde der
> Suchteil nicht stimmen

Dann besteht ja noch die Chance, das zu erkennen, da eine Datei vom Mac 
unter Unix wohl so aussieht:

Erste Zeile^MZweite Zeile^MDritte Zeile^M

Während eine Datei von DOS/Windows eher so aussieht:

Erste Zeile^M
Zweite Zeile^M
Dritte Zeile^M

Btw: dos2unix achtet darauf, dass dem \r noch ein \n folgt, bevor das \r 
entfernt wird.

> also find -name '*css|*tpl'. (btw, was ist denn tpl?)

Die Alternative mit | geht nicht, da der Parameter -name einen "Glob" 
erwartet, besser:

find -regex '.*css\|.*tpl'

Viele Grüße, Ole



Reply to: