Re: ssh mit X11 forwarding (was: Empfehlung für vncviewer/-server)
Am Dienstag, den 25.10.2005, 21:24 +0200 schrieb Jens Schüßler:
> * The Hit-Man <exael@freenet.de> [25-10-05 22:20]:
> > Am Dienstag, den 25.10.2005, 18:16 +0200 schrieb Jens Schüßler:
> > > * Sven Frohwein <sven.frohwein@freenet.de> [25-10-05 19:10]:
> > > > Am Dienstag, den 25.10.2005, 16:16 +0200 schrieb Frank Küster:
> > > > > Wenn X11 nicht in sshd_config vorkommt, dann solltest du es einfügen.
> > > > > Offenbar ist die handgestrickt, denn in der von Debian mitgelieferten
> > > > > ist es drin, ich habe hier:
> > > > >
> > > > > frank@alhambra:~$ grep X11 /etc/ssh/sshd_config
> > > > > X11Forwarding no
> > > > > X11DisplayOffset 10
> > > > > frank@alhambra:~$
> > > >
> > > > jetzt habe ich auch die ausgaben, und wie setze ich es auf "yes" ( reden
> > > > wir jetzt vom server ?)
> > > > X11Forwarding no
> > > > X11DisplayOffset 10
> > >
> > > Indem du einfach no durch yes ersetzt und den sshd neu startest.
> > > sshd_config ist die Konfigurationsdatei des Servers, ssh_config die
> > > des Clients.
> > habe ich gemacht, funtzt trotzdem nicht. hatte es vor ein paar monaten
> > auch schon mal versucht ( weil in der linux-user ) stand es beschrieben.
> > hat leider nie funktioniert. :(
>
> Lieber Sven,
> Erstmal dieses: Es wäre weniger verwirrend, wenn du konsistent mit einem Account hier
> posten würdest, einmal Sven, dann wieder Hit-man find ich anstrengend,
> Zum Thema 'nur auf der Liste antworten' habe ich dir schon gestern geschrieben.
> Versuch das mal in den Griff zu kriegen. Nein, ich nix Ahnung von
> Evoluton.;-)
ja, tut mir leid, weil schreibe die mails von verschiedenen rechner aus,
und da passiert schon mal, das ich den falschen account nehme. werde
mich bemühen, mit der "Sven Frohwein" mail adresse zu schreiben.
>
> Zum eigentlichen Thema wäre es sehr hilfreich, die /etc/ssh/sshd_config
> deines Servers zu kennen, und zudem noch die Ausgabe von
> 'ssh -vX $deinserver', dann können wir die auch weiterhelfen.
>
ich kann dir ja einen account auf meinem rechner zu hause geben ( sitze
gerade auf der arbeit ). dann kannste mal in die dateien schauen.
allerdings müßte ich dann erst einige verzeichnisse zu machen. also die
homeverzeichnisse, weil sind einige.
> Gruss
> Jens
>
>
Reply to: