[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: ssh mit X11 forwarding (was: Empfehlung für vncviewer/-server)



Am Dienstag, den 25.10.2005, 16:16 +0200 schrieb Frank Küster:
> Sven Frohwein <sven.frohwein@freenet.de> wrote:
> 
> > Am Dienstag, den 25.10.2005, 13:29 +0200 schrieb Frank Küster:
> >> Sven Frohwein <sven.frohwein@freenet.de> wrote:
> >> 
> >> > hmmmm, funktioniert leider auch nicht. ich meine es muß noch etwas
> >> > anderes freigeschaltet werden. kann es es sein, das noch der x server
> >> > auf auf tcp listen gestellt werden muß?
> >> 
> >> Nein, das ist etwas ganz anderes.  Was ergeben
> >> 
> >> $ grep X11 /etc/ssh/ssh_config  #auf dem Client, wo das Programm zu
> >>                                 #sehen sein soll
> > wenn ich den befehl eingebe, bekomme ich gar nichts zu sehen. sieht aus
> > wie eine endlosschleife :(
> 
> Wie sieht es genau aus?  Wenn es so ausschaut:
> 
> frank@alhambra:~$ grep X11 /etc/ssh/sshd_config 
> frank@alhambra:~$ 
> 
> Dann heisst das halt, dass "X11" nicht in der Datei vorkommt.
> Endlosschleifen sehen anders aus:
> 
> frank@alhambra:~$ while true; do sleep 1; done
> 
> frank@alhambra:~$ 
> 
> Hier habe ich nach einer Weile "Ctrl+c" gedrückt.
> 
> Wenn X11 nicht in sshd_config vorkommt, dann solltest du es einfügen.
> Offenbar ist die handgestrickt, denn in der von Debian mitgelieferten
> ist es drin, ich habe hier:
> 
> frank@alhambra:~$ grep X11 /etc/ssh/sshd_config 
> X11Forwarding no
> X11DisplayOffset 10
> frank@alhambra:~$

jetzt habe ich auch die ausgaben, und wie setze ich es auf "yes" ( reden
wir jetzt vom server ?)
X11Forwarding no
X11DisplayOffset 10

> 
> Das müsste man auf yes verändern.
> 
> Gruß, Frank



Reply to: