[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: seamonkey, sid & gcc-3.3



On 24.10.05 19:07:16, Hartmut Figge wrote:
> >Also: Alle C++-Libs die seamonkey benoetigt selbst bauen mit gcc-3.3 und
> >in einem chroot installieren
> 
> Ähm, es klappt alles, wenn ich den gcc-3.4 oder den gcc-4.0 nehme. Falls
> seamonkey noch libs aus sid braucht, so passen diese.

Fuer gcc-3.4 und gcc-4.0.

> Und da der gcc-3.3 unter sid immer noch angeboten wird, sollte das
> eigentlich auch für diese Libs gelten.

Da liegt dein Irrtum. Die C++-Libs in Sid sind mittlerweile fast alle
mit gcc-4.0 gebaut (der ist jetzt der Default-Compiler) und demzufolge
inkompatibel zu Programmen/Libs die mit gcc-3.3 gebaut wurden. Das
Problem ist (falls dir das was sagt) das das C++ Binaer-Interface
geaendert wurde (so wie von 2.95 zu 3.0, von 3.0 zu 3.1 und von 3.1 zu
3.2/3.3). Dass heisst: Alle Abhaengigkeiten von seamonkey/mozilla die
ein C++ Interface haben muessen mit gcc-3.3 gebaut werden.

> Auch mit gcc-3.3 hat es ja bis vor ein paar Wochen geklappt.

"Vor ein paar Wochen" begann die Transition in sid auf gcc-4.0,
mittlerweile sind die meisten C++ Programme/Libs mit gcc-4.0 gebaut.
Deswegen trifft dich das wohl erst jetzt...

Andreas

-- 
Good day for a change of scene.  Repaper the bedroom wall.



Reply to: