Re: USB-Mouse unter X: funktioniert nur, wenn beim Booten eingesteckt - warum?
Thomas Kosch <t.kosch@schuckeduster.org> wrote:
> On Do, 2005-09-01 at 18:43 +0200, Frank Küster wrote:
>> Thomas Kosch <t.kosch@schuckeduster.org> wrote:
>
>> Es ist also in der Tat ein Problem mit dem XServer. Ich muss ihm
>> irgendwie beibringen, dass er die Maus neu initialisiert wenn sie wieder
>> vorhanden ist. Nur wie?
>
> Indem du den Xserver neu startest. Und jetz mal im ernst.
>
> - Stelle sicher das /dev/input/mice funktioniert (bei beiden Mäusen).
> Ich glaube das hatten wir schon geklärt.
> - Benutze für beide Mäuse /dev/input/mice.
> - Stelle sicher das in der ServerLayout Sektion sowas wie
>
> InputDevice "Mouse[1]" "CorePointer"
> InputDevice "Mouse[2]" "SendCoreEvents"
>
> drinsteht (natürlich mit deinen Identifiern, das Touchpad muss die primäre
> Maus sein).
> - Starte den X-Server neu (ohne USB-Maus).
> - Überprüfe das Logfile. Wenn da Mousefehler drinstehen bitte posten.
> - Stöpsel die USB-Maus ein.
> - Wenn die dann nicht funktioniert geht da irgendetwas ganz grausam schief.
> Dann wird es teuer.
Ja, super, vielen Dank. So funktionierts. JFTR:
--- /etc/X11/XF86Config-4.2005-09-01 2005-09-01 16:51:56.000000000 +0200
+++ /etc/X11/XF86Config-4 2005-09-01 19:57:07.000000000 +0200
@@ -59,8 +59,8 @@
Identifier "Logitech Wheel Mouse"
Driver "mouse"
# Option "CorePointer"
- Option "SendCoreEvents" "true"
- Option "Device" "/dev/input/mouse2"
+# Option "SendCoreEvents" "true"
+ Option "Device" "/dev/input/mice"
Option "Protocol" "IMPS/2"
Option "Emulate3Buttons" "false"
Option "Buttons" "3"
@@ -80,7 +80,7 @@
Section "InputDevice"
Driver "synaptics"
Identifier "Touchpad"
- Option "Device" "/dev/input/mouse0"
+ Option "Device" "/dev/input/mice"
Option "Protocol" "auto-dev"
Option "LeftEdge" "1700"
Option "RightEdge" "5300"
@@ -153,7 +153,7 @@
Identifier "Default Layout"
Screen "Default Screen"
InputDevice "Generic Keyboard"
- InputDevice "Logitech Wheel Mouse" "AlwaysCore"
+ InputDevice "Logitech Wheel Mouse" "SendCoreEvents"
InputDevice "Touchpad" "CorePointer"
Option "SHMConfig"
EndSection
Dankeschön, Frank
--
Frank Küster
Inst. f. Biochemie der Univ. Zürich
Debian Developer
Reply to: