Re: Neuen Kernel installieren
Also sprach Andreas Pakulat <apaku@gmx.de> (Fri, 19 Aug 2005 21:18:45
+0200):
> On 19.Aug 2005 - 20:16:31, Richard Mittendorfer wrote:
> > Also sprach Andreas Pakulat <apaku@gmx.de> (Fri, 19 Aug 2005
> > 19:31:48 +0200):
> > > On 19.Aug 2005 - 18:26:10, Richard Mittendorfer wrote:
> > > > Im uebrigen ist's kein Problem gleich den letzten stable vom
> > > > kernel.org mirror zu fetchen. Auspacken, mit menuconfig werkeln
> > > > und mit make-kpkg eine .deb produzieren. Vorsicht ist in dem
> > > > Fall aber mit udev/hotplug geboten.
> > >
> > > Du widersprichst dir hier grad selbst, ist es nun ein Problem oder
> > > keines den letzten stable von kernel.org zu holen? Richtig, fuer
> > > Sarge-Anwender ist es u.U. ein Problem Kernel >=2.6.12 zu nutzen,
> > > sofern sie udev nutzen.
> >
> > ? Tu' ich? Wo denn?
>
> Du behauptest es waere kein Problem den aktuellen Vanilla zu bauen.
Es_ist_definitiv_kein_Problem den vanilla 2.6.12(.x) zu bauen.
> Dann
> raeumst du aber doch welche eine bzgl. udev, was auch vollkommen
> korrekt ist. Aber gut, lassen wir die Erbsen-Zaehlerei :-)
udev = userspace und er ist fuer ein funktionelles System auch nicht
relevant (und wird es, hoffe ich, auch nicht).
Ich kann nicht's ueber etwaige Unzulaenglichkeiten in einem sarge System
mit udev sagen, verwend's ich ja (worauf du mich ja richtigerweise
aufmerksam gemacht hast) nicht.
Ich zaehle auch keine Erbsen - Ich kann nur mein mich selbst
Widersprechen nicht auffinden.
Mit der wohl nicht zu erwarteten Aenderung der udev Schnitttelle mit dem
2.6.12er Kernels gab's fuer sarge (da gerade herausgegeben) kein
passendes Update. IIRC haette Einiges geandert werden muessen um die
neue Implementierung 'reinzubekommen. _Das_ widersprach wohl einer
Policy. Wie die Geschichte nun ausgegangen ist, ob eine Update der
Packete angeboten wird, ist mir nicht bekannt.
Da aber scheinbar Viele einen aktuelleren Kernel als 2.6.12 auf sarge
laufen zu haben scheinen, duerfts nicht Allzuschlimm sein. Im Falle des
Falles rate ich zu einem (evtl. teilweisen) update auf etch. Deshalb
mein Rat zu Obacht - Damit Leser weiss, wo er nachsehen soll, falls was
hackt.
> Andreas
sl ritch
Reply to: