Re: sarge in user mode linux
On Tuesday 16 August 2005 09:38, Juergen Doenitz wrote:
> Am Montag 15 August 2005 18:19 schrieb Markus Schulz:
> > Warum die Images bei dir nicht funktionieren kann ich dir leider
> > nicht sagen. Aber, ich habe mir einen 2.6er Kernel und ein Image
> > selbst gebaut (das Image mit debootstrap[sarge], den Kernel ganz
> > normal mit irgendeinem Flag = UM oder so, das ist aber auf diversen
> > Seiten erklärt.)
> > Und ich habe keine Probleme mit ssh und postgresql (setze beides ein)
> > ausser der bekannten NPTL Probleme die sich ja durch Löschen des tls
> > Folders beseitigen lassen.
> >
> > Markus Schulz
>
> Hallo,
>
> ich habe bisher nirgends etwas zu meinen Problemen gefunden, aber bei
> mir sind sie leider reproduzierbar. Ich habe mit debootstrap ein Image
> gebaut oder auch das Image von sourceforge.net auf sarge aktualisiert.
> Habe aber den Kernel aus dem user-mode-linux Packet genommen.
>
> Koenntest Du mir Dein Kernel und Image zur Verfuegung stellen? Wenn es
> jemanden interessiert, kann ich auch fuer mein Image mal ein Platz zum
> runter laden suchen.
Okay, ausnahmsweise :)
es ist hier zu finden: http://www.freierbund.de/~nias/linux-2.6.11.tgz
Mein Host-Kernel ist im übrigen auch ein selbstgebauter 2.6.11.6-skas3-v8-rc5.
Den zu schicken dürfte aber reichlich sinnlos sein aufgrund unterschiedlicher
Hardware.
Markus Schulz
--
"Ich dachte immer, UNIX ist was für Leute, denen es gefällt,
auf einen Bildschirm zu starren, auf dem es aussieht, als
hätte sich gerade ein Gürteltier auf der Tastatur gewälzt."
(Stefan Schneider)
Reply to: