Am 2005-05-17 15:58:56, schrieb Andreas Kretschmer: > > Bei mir vergißt er es irgendwie! :-( > > > > Also habe ich was vergessen zu konfigurieren. > > Du redest wirr. Du verschickst von einem LAN mit privaten IPs etwas > ins Internet, ohne NAT, und wunderst Du, daß Antworten ausbleiben? Das Setup funktioniert e seit Debian/SLINK mit Linux 2.0.38. > Oder haben wir Dich noch immer nicht verstanden? Nicht meine vorherigen E-Mails gelesen ? NAT macht der <dm602a> was ein ADSL-Modem-Rouetr ist. Im Netzwerk wird nur Subnet-Routing gemacht. GW 192.168.0.1 IP 192.168.0.1 IP 192.168.0.14 IP 192.168.0.65 NM 255.255.255.240 NM 255.255.255.240 NM 255.255.255.192 | | | IN | | | TER --- <dm602a>-----------------------<router>--------<michelle1> NET | IP 192.168.0.71 NM 255.255.255.192 GW 192.168.0.65 Noch irgendwelche unklarheiten ? Die Subnets wurden nicht verändert und der <dm602a> ebenfals nicht umkonfiguriert. Das Netzuwerk hat so sein ewigkeiten funktioniert. > Andreas Greetings Michelle -- Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ Michelle Konzack Apt. 917 ICQ #328449886 50, rue de Soultz MSM LinuxMichi 0033/3/88452356 67100 Strasbourg/France IRC #Debian (irc.icq.com)
Attachment:
signature.pgp
Description: Digital signature