Re: Seit upgrade kennt Firefox den realplayer nicht mehr;-(
On 16.Mai 2005 - 19:09:56, Dirk Salva wrote:
> On Mon, May 16, 2005 at 04:58:45PM +0200, Andreas Pakulat wrote:
> > > Kam so durchs update. Vorher waren rp8 und helix installiert. Laut
> > > changelog schliessen sich helix und rp10 aber aus.
> > Guck mal auf die HP vom helix-player, da werden sogar beide angeboten...
>
> Ich hab die dependencies nicht gemacht, frag Marillat, wieso das so
> ist...
Ich meinte auch, das das korrekt ist mit den Depends, ebend weil beide
dasselbe machen..
> > > Grmpf. Wie gesagt, sogar purge und install haben hier nix bewirkt.
> > > Dafür ist mir soeben aufgefallen, dass das gesamte
> > > /usr/lib/realplayer8 Verzeichnis nach dem purge desselben gestern
> > > liegengeblieben ist:-( Was das wohl wieder soll!?
> > Ich rede auch nicht davon, dass der automatisch gestartet wurde, ich
> > musst da wo oowriter drin steht "Andere..." waehlen und dann das
> > realplay Binary unter /usr/bin aussuchen. KDE kriegst halt hin, die URL
> > anzuschauen und in seiner Mime-DB dann den RP10 dafuer zu finden und
> > diesen anzubieten. Bei FF/Moz musste den per Hand auswaehlen.
>
> Ach soo. Ja, das habe ich zwischenzeitlich auch ausprobiert, das
> geht. Aber wieso ging das vorher mit rp8 "automatisch", und jetzt
> musste ich das von Hand angbeen?
Keine Ahnung, du koenntest bei dem Dialog sagen, dass er immer den RP
starten soll. Keine Ahnung ob das zuverlaessig funktioniert...
Andreas
--
You will be given a post of trust and responsibility.
Reply to: