[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: OT: Schreibweise bzw. -form; was: Programm für Kreuzwor trätsel



Also sprach "Ulrich Fürst" <fuerst.ulrich@vr-web.de> (Thu, 12 May 2005
23:35:02 +0200):
> Richard Mittendorfer <jkerdawn@yahoo.com> wrote: 
> >
> > Aoccdrnig to rscheearch at an Elingsh uinervtisy, it deosn't mttaer
> > in waht oredr the ltteers in a wrod are, the olny iprmoetnt tihng is
> > taht thefrist and lsat ltteer are in the rghit pclae. The rset can
> > be a toatl mses and you can sitll raed it wouthit a porbelm. Tihs is
> > bcuseae we do not raed ervey lteter by it slef but the wrod as a
> > wlohe and the biran fguiers it out aynawy.
> > 
> 
> Allerdings trifft dies nur auf die Muttersprache zu, ich kann den Text
> da oben zwar lesen, tue mir aber deutlich schwer. Außerdem ging es
> nicht um die Verdrehung von Buchstaben sondern um die
> Groß-/Kleinschreibung, die einfach eine Orientierungshilfe beim Lesen
> darstellt.
> 
> Ulrich

| allerdings trifft dies nur auf die muttersprache zu, ich kann den text
| da oben zwar lesen, tue mir aber deutlich schwer. außerdem ging es
| nicht um die verdrehung von buchstaben sondern um die
| groß-/kleinschreibung, die einfach eine orientierungshilfe beim lesen
| darstellt.


..es mag ja sein, dass ich mich schon so sehr daran gewoehnt habe, aber
ich habe beim besten willen keine probleme den kleingeschriebenen text
zu lesen. 

englisch ist nicht meine muttersprache und ich hab' keinerlei troubles
den obigen (engl.) text fluessig, aber zugegeben erstmal mit etwas
irritation, zu lesen. wobei's mir erwaehnenswert scheint, dass ich dem
englischen einigermassen kundig bin. 

als orientierung helfen beistriche, punkte, absaetze und aehnliches. ich
stelle keineswegs in frage, dass grossbuchstaben z.b. in mit verben
verwechselbaren nomen oder substantivierungen ihren zweck erfuellen.
genauso in eigennamen. keine frage auch, dass nur-klein-schreibung
keinesfalls geschaeftston und schon gar nicht amtlich korrekt ist.
dennoch ist's, find ich, nicht schwerer so einige kurze zeilen einer
email zu lesen - das verstehen* ist sowieso eine andere sache ;)

*hier liegt wesentlich oefter der hund begraben. ich kann gar nicht
sagen, wie oft ich eine hier aber meist anderswo gestellte anfrage
einfach nicht kapier! nicht nur aus eigener bloedheit; nicht selten 
schlicht aufgrund einer durch und durch konfus gehaltenen email.

nachdem jede mir bekannte debian box ueber einen mailfilter verfuehgt,
kann es nicht so hart sein solche mails SOFORT auszufiltern (sollte
man/frau einer starken aversion gegenueber kleingeschriebenen textes
unterliegen). 
gibt's denn noch keinen automagischen emailrechtschreibkorrektorfilter?
einen der auch meine kleinbuchstaben in _richtige_ grosse umwandelt.  


nix fir unguat, oba i bleib dabei (AKA "lei loosn")
ritch.



Reply to: