Re: Programm für Kreuzwor trätsel
Also sprach Dirk Salva <dsalva@gmx.de> (Thu, 12 May 2005 18:01:21
+0200):
> On Thu, May 12, 2005 at 01:01:55PM +0200, Anton Turkowitsch wrote:
> > > Ja, fast: Du könntest ausserdem noch Deine Shift-Taste reparieren
> > > lassen.
> > Ach, ne.
> > Muss das sein?
> > *zu_faul_bin*
>
> Ja. Weil Du mit Deiner Faulheit all denen, die nicht gut
> lesen/schreiben können (Nicht-Muttersprachler, Legastheniker uswusf.)
> das Leben unnötig schwer machst. Das ist asozial im Wortsinne.
..aber es geht halt einfacher & gross(?)schreibung find ich nur bei
wenigen woerter sinnvoll. ich will hier aber keine deutsch-diskussion
vom zaun brechen. vor allem, weil ich mich dazu nicht qualifiziert
fuehle.
die info kommt aber meistens trotzdem an.
btw. _E_xzerpt aus /usr/share/doc/ettercap-common/README.gz
===========================================================================
Aoccdrnig to rscheearch at an Elingsh uinervtisy, it deosn't mttaer in waht
oredr the ltteers in a wrod are, the olny iprmoetnt tihng is taht thefrist
and lsat ltteer are in the rghit pclae. The rset can be a toatl mses and
you can sitll raed it wouthit a porbelm. Tihs is bcuseae we do not raed
ervey lteter by it slef but the wrod as a wlohe and the biran fguiers it
out aynawy.
... so please excuse us for every typo in the documentation, man pages or
code, btw fixes and patches are welcome.
===========================================================================
sl ritch.
Reply to: