Am 2005-04-10 10:14:59, schrieb Matthias Houdek: > Hallo, Klaus, > Dis SCSI-Unterstützung ist IIRC in jedem der Sarge-Kernel enthalten. Richtig > Das ist ein ganz anderes Problem. > > Offensichtlich sind die RAID-Treiber nicht im Kernel, sondern nur als > Modul vorhanden. Also keine Möglichkeit, die Dinger zu laden, da sie ja > genau auf der Platte sind, auf die du ohne sie nicht zugreifen kannst. Kannnicht sein, denn der Installationskernel hat SCSI und 3Ware einkompiliert. weshalb er nach dem Reboot keine Kernelpanik bekommen sollte. Anderst ist es mit den kernel-image-2.X.X welche ALLES als Module kompiliert haben. Sprich, er muß mit dem funktionierenden Installationskernel booten apt-get install build-essential fakeroot kernel-package \ kernel-source-2.4.27 machen und sich einen Kernel kompilieren, der diese Module einkompiliert hat. > Bei der Installation wurde ja das System komplett von der CD in den RAM > geladen, beim nächsten Neustart geht das von der Platte nicht, weil - > Siehe oben *g*. Neee, die SCSI und 3Ware sind IM Kernel drin. > Tja, schau mal ins Archiv der Liste, ist IIRC schon öfter hier > durchgelaufen. Am einfachsten wäre es wohl, für das eigentliche System > (Kernel) eine weitere Platte (oder ggf. auch Diskette) zu verwenden. > > HTH Greetings Michelle -- Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ Michelle Konzack Apt. 917 ICQ #328449886 50, rue de Soultz MSM LinuxMichi 0033/3/88452356 67100 Strasbourg/France IRC #Debian (irc.icq.com)
Attachment:
signature.pgp
Description: Digital signature