[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Partitionen als read-only gemoutet



>> Hallo,
>> 
>> ich hatte bereits vor mehreren Tagen mein Probem in 
>> dieser NG gepostet, aber leider konnte mir weiter helfen. 
>> Auch in x anderen Foren und (auch englischen) NG konnte
>> man mir nicht weiter helfen, so dass ich nun seit über zwei
>> Wochen mein Notebook, welches ich aber langsam dringend
>> zum Arbeiten benötige, nicht vernünftig nutzen kann.
>> 
>> Mein Problem ist, dass alle Partitionen trotz korrekter fstab nach
>> dem Booten als read-only gemountet werden. Ein anschließendes
>> remount,rw ist nach dem einloggen problemlos möglich.
> 
> Ich weiß nicht, was Du schon alles probiert hast ...
> Bootest Du mit grub?

Nein, ich nutze lilo

> 
> Vielleicht Folgendes oder Entsprechendes:
>   umount /home
>   mkdir /home.temp
> dann alles entsprechend verschieben
>   rm /home
>   mkdir /home
> und schauen, ob /home die richtigen flags und den richtigen Besitzer hat
> sonst chmod / chown anwenden
> alles zurückverschieben und schauen, ob's nach einem Booten tut.

Ich habe jetzt rausgefunden, dass die weiteren mounts wie /home und
/usr doch als "rw" gemountet werden. D.h. nur / wird weiterhin als read-
only gemountet. Beim Booten meckert mein System aber ausserdem immer
über proc. Ich erhalte Meldungen wie diese:

unable to continue without /proc/misc and /proc/devices

Nach dem Booten sind die o.g. Dateien aber vorhanden und auch mit Daten
gefüllt.  proc sollte eigentlich durch fstab korrekt eingebunden werden. 
Der Eintrag lautet: 

proc  /proc  proc  defaults  0  0

Ich konnte ausserdem feststellen, dass das Problem mit dem mounten des /
bereits vor Abarbeiten des Startskripte der Runlevels auftaucht. 



_Kann mit jemand sagen, was nach dem Laden des Kernels und vor dem 
Starten der Startskripte abgearbeitet wird? _ 
Hier muss nämlich das Problem liegen. 



Ich habe das Problem momenten provisorisch gelöst, indem ich in die
/etc/inittab als erste Zeile folgendes eingefügt habe:

a3:S012345:sysinit:/bin/mount -o remount,rw /

Danach ist das System zwar nicht völlig lauffähig, aber läßt
provisorisches Arbeiten zu.
Es sollte jedoch kein Dauerzustand bleiben, daher bin ich immer noch auf
der Suche nach einer sauberen Lösung.


Danke


>      Gerhard
Chrisitian



Reply to: