[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Temperaturabhängiger Hardwaredefekt?



Am Sat, 19 Mar 2005 13:53:33 +0100 schrieb Andreas Kretschmer <andreas_kretschmer@despammed.com>:

Malte Schirmacher <thana@thana.ath.cx> schrieb:
Muha, ich sehe grad dass es wohl tatsächlich an vollen "Puffern" liegt,
was mich in der Tat ein wenig freut :)

Mar 19 06:30:12 thana kernel: ip_conntrack: table full, dropping packet.
Mar 19 06:30:16 thana kernel: NET: 20 messages suppressed.

Blos... was bedeutet das? :)

Die Connection Table ist voll. Machst Du viel Dinge wie Filesharing?

Die Größe dieser Tabelle berechnet sich aus dem vorhandenem RAM, da gibt
es eine Formel, nach der der Kernel beim Start das sich ausrechnet,
erscheint auch beim booten. Man kann das aber auch ändern:

cat /proc/sys/net/ipv4/ip_conntrack_max

Zeit an, wie groß die Tabelle ist, man kann es überschreiben.

Das erhöhen des Limits kann, wenn ich das richtig sehe, aber nur dann nützlich sein, wenn diese Tabelle auch irgendwann wieder leerer wird, nicht wahr? Ich hoffe/denke das ist der Fall wenn eine Verbindung beendet wird?! Ansonsten wäre das ja nur ein Aufschub des Problems...

# cat /proc/sys/net/ipv4/ip_conntrack_max
3072

Welche Größe würde sich denn eignen?



Andreas
Gruß, Malte




--
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!



Reply to: