[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Allg. Server



Hallo Saskia,

Saskia, 14.03.2005 (d.m.y):
^^^^^^
Hier sind Postings mit Vor- und Zuname gerngesehen.

> ich bin ja dabei mir einen File Sever zu basteln. Auf diesem Server liegen
> später äußerst wichtige Daten. Jetzt wollte ich nochmal bei euch erkundigen
> (da hier echt know how in der LIste steckt) was ich noch alles in punkto
> Sicherheit für die Daten machen kann. 

Hardware-RAID (Level 1 oder 5) mit Ersatzplatte(n) und -Controller im
Schrank und Backups.

[..]
> Ich habe das Linux (Sarge) ganz normal mit dem Standard Kernel 2.6 ....686
> installiert. Da in diesem Kernel Dinge geladen werden die ich nicht brauche
> habe ich mir zusätzlich einen zweiten Kernel gebacken. 

Macht Sinn.

> Als Sicherheit bei zwei Kerneln die man booten kann sehe ich
> wenn der eine ausfällt kann ich ja noch den anderen Booten und dann meine
> Daten retten. Was ist aber wenn mir mal der mbr kaputt geht.

Glaubst Du allen Ernstes, dass ein Kernel (=ein Stueck Software) durch
den taeglichen Gebrauch irgendwann Verschleisserscheinungen zeigt?

Kuemmere Dich eher um etwas Redundanz bei den Festplatten.

> Wie bekommt man so etwas dann unter Linux wieder heile. 

Einen "kaputtgegangenen" Kernel hatte ich noch nie. Wenn ein Kernel
nicht laeuft, weil er kaputt ist, dann wird er das von Anfang an
(nicht) tun,

Gruss,
Christian Schmidt
-- 
Man muß die Menschen so belehren, als ob man sie nicht belehrte, und
unbekannte Dinge vortragen, als seien sie nur vergessen.
		-- Alexander Pope

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature


Reply to: