Re: ATI Radeon 9700
Am Sonntag, den 20.02.2005, 17:09 +0100 schrieb Christian Christmann:
> >> Jedoch liefert glxgears weiterhin nur Werte um 300 FPS und glxinfo
> >> spuckt aus: direct rendering: No
> >
> > Was sagt glxinfo denn genau? Steht da etwas wie
> >
> > |OpenGL vendor string: ATI Technologies Inc.
> > |OpenGL renderer string: RADEON 1234 xyz
> > |OpenGL version string: 1.3.4893 (X4.3.0-8.10.19)
>
> Nicht wirlich ;) glxinfo gibt aus:
[Output gekürzt]
> OpenGL vendor string: Mesa project: www.mesa3d.org
> OpenGL renderer string: Mesa GLX Indirect
> OpenGL version string: 1.3 Mesa 4.0.4
Mal ganz blöd gefragt: Ist das fglrx-driver Paket ordnungsgemäß
installiert? Du schriebst etwas davon, dass du xlibmesa-gl einer
Reinstallation unterzogen hast. Mach mal ein
# dpkg --purge fglrx-driver
Dann entferne alle Diversionen zu libGL.so.1.2
# dpkg-divert --remove /usr/X11R6/lib/libGL.so.1.2
Am besten xlibmesa-gl reinstallieren und danach das Paket fglrx-driver
installieren (was auch die Diversion über das preinst-Skript setzen
sollte):
# apt-get install --reinstall xlibmesa-gl
# dpkg -i fglrx-driver
Und jetzt noch einmal testen (evtl. X-Server neu starten).
Sind irgendwelche DRM- oder FB-Module (außer vesafb und dem generischen
DRM- und FB-Support) fest in den Kernel einkompiliert oder werden als
Module geladen? Für ersteres: entfernen und neuen Kernel bauen, für
zweiteres: Module entladen.
BTW: Die Log-Datei und auch XF86Config-4 sehen IMO ordentlich aus. Die
Warnung in der Log-Datei muss dich nicht stören. Ist wahrscheinlich eine
Powered-by-ATI Grafikkarte, da taucht diese Warnung auf. Dass DPMS nicht
geladen wird, ist auch nicht tragisch.
MfG Daniel
--
Reply to: