[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Behandlung der Kernel Header



On 19.Feb 2005 - 12:04:56, Gerhard Wolfstieg wrote:
> wie viele andere offensichtlich auch habe ich Schiß vor dem ersten
> Kernel-Backen (unter Debian). Weil ich keine Doku dazu finde oder
> übersehen habe:

Ist dein Google kaputt? "debian kernel howto" liefert im 1. Link schon
ein Howto für deibna kernel.

> 	/usr/src/kernel-headers-2.6.8-2/
> 	/usr/src/kernel-headers-2.6.8-2-k7/
> 	/usr/src/kernel-kbuild-2.6-3/
> 	/usr/src/kernel-patches/
> 	/usr/src/kernel-source-2.6.8/
> 	/usr/src/modules/misdn-kernel/

Die Hälfte ist überflüssig...

> Kopiere ich jetzt einfach zuerst den Inhalt der kernel-header nach
> kernel-source, danach die k7 header? Oder , wie ich beim nochmaligen
> Durchlesen merke setze ich ein
> 	cd /usr/src/kernel-headers-2.6.8-2-k7/
> und fange dann einfach an mit
> 	make xconfig

Nein. Lies mal das Howto, das scheint ganz OK zu sein.

Kurzfassung:

apt-get install kernel-source-2.6.8.1 kernel-package fakeroot
cd /usr/src/kernel-source-2.6.8.1
make-kpkg --revision meine.1 --rootcmd fakeroot --config menuconfig configure kernel_image

Für menuconfig und ein einfaches Kernelimage, für weitere Optionen und
Targets guck in die Manpage von make-kpkg und in dessen Doku in
/usr/share/doc/kernel-package

> Ich hoffe darin genügend zu finden zum patchen und was ich mit dem isdn
> modul anstellen muß.

make-kpkg mit der Option --added_modules misdn-kernel aufrufen, oder
für den misdn Patch make-kpkg mit --added_patches misdn aufrufen
(eventuell auch was anderes als misdn, weiss nicht wie das Patchfile
heisst).

>   Für den theoretischen Fall:  irgendwo steht, daß man bei Red Hat und
> grub für einen entsprechenden Kernel "nomodules" angeben muß. Kann das
> sein -- bei Debian?

Redhat != Debian, wenn du make-kpkg benutzt erhälst du ein Debianpaket
welches du installieren kannst. Das übernimmt sämtliche Aufgaben für
dich (kopieren des Kernelimages, der Module, aufrufen von
update-modules und auch das anpassen der Grub-Config).

Andreas

-- 
So this is it.  We're going to die.



Reply to: