[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Frage zu Software-Raid oder: Wie Datensicherung organisieren.



Am Freitag, 11. Februar 2005 23:40 schrieb Richard Mittendorfer:

> On Fri, 11 Feb 2005 11:07:23 +0100
>
> Andreas Kroschel <kro@pobox.com> wrote:
> > * Küchler, Peter:
> > > Du wirst lachen, mit SCSI-Platten geht das sogar sauber:-))
> > > Du kannst eine SCSI-Platte unmounten, syncronisieren  und danach
> > > abmelden:
> > >
> > > echo "scsi remove-single-device 0 0 1 0" > /proc/scsi/scsi
> >
> > Interessant, da hätte ich nach dem Sterben meiner Platte¹ den
> > Austausch vornehmen können, ohne die Uptime zu versauen. Ist das
> > direkte Schreiben in/proc/scsi/scsi denn zwingend notwendig oder kann
> > man sie auch mit sg_start stoppen und dann abziehen?
>
> ich hatte zwar kein raid darauf, aber ein "scsi-spin"-down und
> deregistrieren der platte via proc hat mir hier den (hotplug)tausch der
> sd leicht gemacht - und die uptime nicht ruiniert :)

Das ist interessant. 
Mir war das Kommando bis eben nicht bekannt, ich habe das immer ohne gemacht. 
Hat nichts geschadet, man musste halt nur selber prüfen, das die Platte auch 
wirklich nicht mehr im Zugriff ist. Das schein scsi-spin ja zum teil mit zu 
erledigen laut manpage.

Wieder was gelernt:-)

-- 

mfg

Peter Küchler 



Reply to: