Re: benutzt noch jemand woody? (Produktiveinsatz mal aussen vor)
Heino Tiedemann <rotkaps_spam_trap@gmx.de> wrote:
> Florian Frank <florian.frank@frankprivat.de> wrote:
>> Am Donnerstag, den 03.02.2005, 17:48 +0100 schrieb Andreas Pakulat:
>>> On 03.Feb 2005 - 17:23:27, Heino Tiedemann wrote:
>>> > Installiert man ein woody hat man erst mal ein KDE2.2 ein exim3 ein
>>> > Mozilla 1.0 drauf.
>>> exim3 wird auch mit unstable noch immer geliefert, ich weiss zwar
>>> nicht ob sarge damit als Default ausgeliefert wird - denke aber schon.
>> Sarge kommt mit exim4 als default-mta. Zwar einem "gut abgehangen" exim4,
>> aber immerhin ;)
> Bei einer Sarge neuinstallation hat man also exim4 als mta -
> interessant. Bei einem Upgrade aus woody hat man noch den alten.
> Klingt auch logisch. da muss man sich nach einem dist-upgrade nicht
> gleich um seinen MTA kümmern, weil der einen Versionssprung gemacht
> hat.
_Wenn_ es eine Möglichkeit gäbe, die exim.conf automatisch und in allen
Fällen fehlerfrei in das Format von exim4 zu konvertieren, _dann_ würde
es vermutlich ein automagisches Upgrade geben.
Da dies aber nicht funktioniert, gibt es diese Option nicht.
S°
--
BOFH excuse #418:
Sysadmins busy fighting SPAM.
Reply to: