Re: extrem lange Ladezeiten mit Konqueror 3.3.2
Hi,
Wolfgang Jeltsch wrote:
> Allerdings frage ich mich, wieso das Problem bei www.bankingonline.de
> auftaucht, aber bei anderen Websites nicht.
Folgendes fragt den für www.bankingonline.de. autoritativen ("zuständigen")
Nameserver an, was denn IPv4-Adressen von www.bankingonline.de. sind. Dies
geht normal flott:
$ dig @name1.spb.de. www.bankingonline.de. A
[...]
;; Query time: 52 msec
Zuerst fragt aber der Konqueror/die Resolver-Bibliothek des Resolvers nach
IPv6-Adressen (Record-Typ AAAA):
$ dig @name1.spb.de. www.bankingonline.de. AAAA
[...]
;; connection timed out; no servers could be reached
Auch mit anderen Record-Typen (MX, TXT), kommt diese Fehlermeldung.
Was schließe ich daraus (kann aber natürlich auch falsch liegen): Die Admins
von bankingonline.de. haben wohl ihren DNS-Server so konfiguriert, dass er
nicht antwortet, wenn der Anfrage-Record-Typ nicht A ist. Oder vielleicht
war es auch eine dazwischengeschaltete Firewall, die nur A-Anfragen
zulässt.
> Muss man jetzt für seine Domainen beim DNS-Server zusätzlich zu den
> IPv4-Adressen noch IPv6-Adressen eintragen, damit Konqueror nicht langsam
> wird?
Nein -- Beispiel:
$ dig @ns1.google.com. www.google.de. AAAA
[ NOERROR, aber keine Antworten (weil Google (noch) keine IPv6-Anbindung
hat) ]
;; Query time: 51 msec
Wenn der DNS-Server, wie vom Protokoll erfordert, einfach antworten "ok, die
Domain gibt es, aber ich hab keine passenden AAAA-Records", dann ist alles
OK. Wenn sie nicht Antworten, bis der Client dann mit 'nem Timeout
abbricht, dann ist das falsch.
(BTW, OT: Wer mal IPv6 testen will -- bei http://tunnelbroker.as8758.net/
kann man sich eine IPv6 (und auf Anfrage auch ein /64er-Subnetz) holen.
Sehr guter Service!)
--Ingo
--
Linux, the choice of a GNU | To understand recursion, you must first
generation on a dual AMD- | understand recursion.
Athlon! |
Reply to: