[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: 2 Bildschirme mit ATI 3.14.6 - Neues Problem



On 17.Dec 2004 - 00:02:15, Thorsten Walk wrote:
> Hallo,
> 
> > Wie bereits gelesen hat das funktioniert :-)
> 
> Ja :) Allerdings habe ich im Moment noch das Problem, das auf dem ersten 
> Bildschirm der Mauszeiger erst erscheint wenn ich per Alt+F1 in die 
> Console und dann wieder zurück auf die X Oberfläche wechsle. Selbst dann 
> ist er teilweise noch fehlerhaft, z.b. beim verändern der Größe eines 
> Fensters verändert sich der Mauszeiger nicht.

Schreib ATI ;-)

> Habe zur Zeit auch noch Probleme mit glxgears:
> 
> Xlib:  extension "GLX" missing on display ":0.0".
> Error: couldn't get an RGB, Double-buffered visual
> 
> Glaub ich weis auch woran das liegt, im Logfile steht noch irgendetwas 
> von NVIDIA-GLX, müssen noch überreste von meiner alten Grafikkarte sein.
> Nur wie bekomme ich diese los?

Wie hat du NVidia damals installiert? Wenn mittels apt-get, dann
deinstalliere alle NVidia Pakete. Wenn mittels des Installers: Pech
gehabt ;-) Naja, AFAIK legt der die libgl* irgendwo als
Sicherheitskopie ab, bevor er sie mit seiner Variante überschreibt.
Aber frag mich nicht wo, fürs erste könntest du ein apt-get install
--reinstall probieren, mit allen lib* Paketn die nach OpenGL aussehen
(dpkg -l und apt-cache search helfen bei der Suche).

> Also ich bemerkte sofort einen Geschwindigkeitsvorteil gegenüber den 
> radeon Treibern.

Tja das dürfte auch von Karte zu Karte unterschiedlich sein, die
3D-Beschleunigung mit fglrx lag ca. 50fps höher bei glxgears, 2D-Kram:
Nichts zu bemerken. 

Wenn mir mal wieder langweilig ist, probiere ich mal die Transparenz
und Schatten des X.org Servers mit fglrx aus...
 
Andreas

-- 
You will be given a post of trust and responsibility.



Reply to: