[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: OT: HTML-Mails bei web.de abstellen



hallo gebhard,rainer
habt ihr ein reply an wenn ihr nachrichten versendet? dann muss das
aus, ich drücke immer auf reply und jeder bekommt wie er wünscht!
und wenn nicht , die header eurer nahrichten sind schön lang,
vielleicht verschlugt sich ja der ein oder andere klient.
war aber nicht beabsichtig!


gruß Florian

On Fri, 26 Nov 2004 21:53:33 +0100, Rainer Bendig aka Ny
<lists@unresolvedissue.org> wrote:
> -----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
> Hash: SHA1
> 
> Hi gebhard dettmar, *,
> aehm hi flo
> 
> gebhard dettmar wrote on Fri Nov 26, 2004 at 09:26:08PM +0100:
> > > hmm.. Ich weiss nicht was an Html-Mails in heutiger Zeit negativ ist.
> > > Ich weiss nicht warum man seine Freunde allen ernstes zum Rückschritt
> > > umerziehen muss.
> Ich lese meine e-Mails grundsaetzlich an der Konsole. Diese koennte
> mir zwar meine ganzen html-unfug-mails entsprechend Konvertieren und
> als Plaintext anzeigen, aber was zum Teufel hilft mir das? Ich muss
> extra nen html2text Konverter Installieren, und meine mailcap
> dementsprechend einrichten. Nein, hier wandern e-Mails mit html
> grundsaetzlich nach /dev/null, ausgenommen sind hier newsletter fuer
> die sich der Aufwand _manchmal_ lohnt (oder auch mails von Zeitungen,
> etc).
> 
> Und es ist auch kein Rueckschritt wenn man daran denkt dass es
> heutzutage kaum noch reale Flatrates gibt sondern auch
> Volumenabhaengige Tarife, hier trudeln zwar "nur" ueber 5.000 Mails am
> Tag ein, aber ein grossteil davon unter 10 kb gross. Nun stell dir das
> mal mit HTML und einer vielleicht 5 Gigabyte "schluckenden" Flatrate
> vor. No way. Auch fuer den Absender ist es recht hilfreich wenn er
> weniger Traffic in die Luft blaest.
> 
> > > Es ist auch Tradition das die Tradition sich weiterentwickelt!
> > > Dabei sind doch wir (linux benutzer) die, die den quatsch in den griff
> > > bekommen sollten wenn es uns nicht passt.
> > > Ich persönlich kann das gut nachempfinden!  Html Mails schocken mich
> > > AUCH nicht mehr so an wie früher....
> Mich auch nicht, sie werdne wie gesagt nicht mehr gelesen.
> > > Aber es liegt in der Natur der Personen dieser liste und technisch
> > > bewanderten Personen das sie lieber einfache und klare Strukturen/
> > > Dinge bevorzugen im vergleich zu "den Normalen" die bunt und farbig
> > > bevorzugen.
> 
> > > gibt nur 2 lösungen: Mail Filterung in Angriff nehmen/ justieren oder
> > > den Mailer (Klient und/oder Webmail) wechseln.
> 
> Und wenn du antwortest bitte an die Liste, alles andere wird naemlich
> innen killfile geschrieben und sieht sich dann meinen MUA von /dev/null
> aus an, allerdings erst nach 2 Mails an die Addy, aber trotzdem :P
> 
> - --
> - ---------------------------------------------------------------------
> Rainer 'Ny' Bendig | http://UnresolvedIssue.org | GPG-Key: 0xCC7EA575
> -----BEGIN PGP SIGNATURE-----
> Version: GnuPG v1.2.5 (GNU/Linux)
> 
> iD8DBQFBp5fNtpAZoWtAN98RAs3UAKCT19ypA3hNgaikQqjaMJAbL6HvpACfaVP2
> SvbXpVdlILXEFv1A8Wok3zQ=
> =MiMa
> -----END PGP SIGNATURE-----
> 
> 
> 
> 
> --
> Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
> http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/
> 
> Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-REQUEST@lists.debian.org
> mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org (engl)
> 
> 


-- 
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
:::                                                  :::
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~



Reply to: