Am 2004-11-25 20:51:32 schrieb(en) Ralf Dragon:
Richard Mittendorfer wrote: > documentation fand ich die docs, die mit dem debian packet kommen > ausreichend. Bis auf den Initrd-Teil muss ich dir rechtgeben, aber in der Dok sindgerade mal 7 Zeilen, die sich damit befassen, und die Kommandos, die da stehen, funktionieren nicht, weil mkinitrd kein --with akzeptiert.
wie gesagt hab ich die initrd methode nicht versucht. frag' mich aber wozu es gut sein soll, sowieso staendig genutzten features mit modulen in den kernel zu binden (ide/scsi)? hast du eine situation die das notwendig macht? alle meine kernel sind ohne initialramdisk und die meisten davon sind auch ohne module loading support. so kann man sich auch noch einige daemons einsparen und niemand kann ein ungewuenschtes module laden.
natuerlich machen kernelmodule in gewissen umgebungen wie den standard multi-environment-kernel der distributionen und vor allem bei usb u.a. hotplug devices sinn ;-)
Viele Grüße, Ralf
mfg. ritch.