Re: Software-Raid1
Am 2004-11-25 17:25:27 schrieb(en) Ralf Dragon:
Hallo,
ueber das initrd problem kann ich nichts sagen, da ich's einkompiliert
hab, aber..
[...]
- Alle Beispiele, die ich für raid1 über lilo gefunden habe,
verwenden
boot=/dev/md0, ich habe später irgendwo zufällig mal gesehen, dass
md0 die erste Partition auf der Festplatte sein muss, ist das
richtig? Bei mir wäre es nämlich boot=/dev/md5 und root=/dev/md6
(beide in einer erweiterten Partition).
/dev/md0 ist vielmehr das erste raid device, definiert in /etc/raidtab.
es besteht aus zwei oder mehreren "geraidete" physische platten. die
platten (partitionen) muessen die raid-autodetect flag tragen (fdisk/
parted) um beim boot erkannt und eingehaengt zu werden. als
documentation fand ich die docs, die mit dem debian packet kommen
ausreichend.
Viele Grüße,
Ralf
sl ritch.
Reply to: