[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Samba und CFS Shares



Gruesse!
* Rado Rethmann <discussion@centermail.net> schrieb am [22.11.04 13:48]:

> Der Windows Explorer sagt mir, daß das Netzlaufwerk ein NTFS System sei  
> (woher sollte Windows das auch besser wissen ;-) und der freie Speicher 0  
> Byte betrüge. Ebenso zeigt er an, daß die gesamte Laufwerksgröße nur 20 MB  
> beträgt.

Ich nutze cfs auch und zumindest unter nfs als Netzwerk-Filesystem gibt 
es keinerlei Probleme. Ich habe es gerade mal unter Samba getestet und 
es funktioniert auch. Ich nutze als WinClient Win2000, auch dort wird 
die LW-Groesse mit 20MB und 0 Byte freier Platz angezeigt. Allerdings 
habe ich keine Probleme, darin neue Dateien etc. zu erstellen.

Frage: hast du mit der gleichen Benutzerkennung auf XP und Linux-Seite 
auch Probleme z.B. mit anderen "normalen" Freigaben, z.B. deinem Home? 
Sprich: klappt Netbios/Samba nur bei der cfs-Freigabe nicht?

Zeige doch mal deinen Abschnitt der smb.conf fuer die cfs-Freigabe.

Ansonsten kann es natuerlich sein, dass das Verhalten zwischen W2K und 
XP ein anderes geworden ist, wenn "angeblich" kein freier Speicher mehr 
verfuegbar sein sollte.

> Ich glaube, daß das Problem auf der Samba-Seite liegt. Kann es sein, daß  
> Samba zwar mit Userrechten auf das Verzeichnis zugreift (sonst könnte ich  
> es ja nicht im XP-Share sehen), jedoch als root versucht, den freien  
> Speicherplatz und die Laufwerksgröße zu ermitteln und daher scheitert ?

Ich glaube nicht dass es daran liegt. Eher an eine grundlegende 
Aenderung ab XP + div. ServicePacks generell im Zusammenhang mit Samba.

Wenn du es noch nicht getan hast, teste bitte mal eine andere Freigabe 
auf ein normales Verzeichnis deines Linux-Rechners.

Ach ja, hier Sarge mit samba 3.0.7-2

> Danke, Rado

Gruss
    Gerhard



Reply to: